bedächtig

bedächtig
I Adj. (langsam, gemessen) Schritte: measured, unhurried, slow; (wohl überlegt) Worte, Sprache: deliberate, well-considered; (umsichtig) Wesen: cautious, careful
II Adv. (überlegt) with deliberation; (langsam) deliberately, slowly; langsam und bedächtig sprechen / kauen speak slowly and fastidiously / chew with slow deliberation
* * *
deliberate; attentive; measured; cautious
* * *
be|dạ̈ch|tig [bə'dɛçtɪç]
1. adj
(= gemessen) Schritt, Sprache measured no adv, deliberate; Wesen deliberate, steady; (= besonnen) thoughtful, reflective

mit bedächtigen Schritten or bedächtigen Schrittes (liter) gehen — to walk with measured or deliberate steps

2. adv
gehen with measured or deliberate steps

langsam und bedächtig sprechen — to speak in slow, measured tones

* * *
(cautious and not hurried: He had a very deliberate way of walking.) deliberate
* * *
be·däch·tig
[bəˈdɛçtɪç]
I. adj
1. (ohne Hast) measured, deliberate
2. (besonnen) thoughtful
II. adv
1. (ohne Hast) deliberately
\bedächtig sprechen to speak in measured tones
2. (besonnen) carefully
* * *
1.
Adjektiv
1) deliberate; measured <steps, stride, speech>
2) (besonnen) thoughtful; well-considered <words>; (vorsichtig) careful
2.
adverbial
1) deliberately

bedächtig reden — speak in measured tones

2) (besonnen) thoughtfully; (vorsichtig) carefully
* * *
bedächtig
A. adj (langsam, gemessen) Schritte: measured, unhurried, slow; (wohl überlegt) Worte, Sprache: deliberate, well-considered; (umsichtig) Wesen: cautious, careful
B. adv (überlegt) with deliberation; (langsam) deliberately, slowly;
langsam und bedächtig sprechen/kauen speak slowly and fastidiously/chew with slow deliberation
* * *
1.
Adjektiv
1) deliberate; measured <steps, stride, speech>
2) (besonnen) thoughtful; well-considered <words>; (vorsichtig) careful
2.
adverbial
1) deliberately

bedächtig reden — speak in measured tones

2) (besonnen) thoughtfully; (vorsichtig) carefully
* * *
adj.
slow adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bedächtig — Bedächtig, er, ste, adj. et adv. mit Bedacht. Bedächtig handeln, reden. Ein bedächtiger Mensch, der alles mit Bedacht thut. Daher die Bedächtigkeit, die Bedachtsamkeit. Bedächtiglich, Sprüchw. 15, 14, ist im Hochdeutschen veraltet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bedächtig — Adj. (Oberstufe) von jmdm. wohl überlegt, von Umsicht zeugend Synonyme: besonnen, (wohl) überlegt, umsichtig, vorsichtig Beispiel: Kritische Bemerkungen finden mehr Applaus als bedächtige Worte und Taten …   Extremes Deutsch

  • bedächtig — träge; lahm; langsam; behäbig; gemächlich * * * be|däch|tig [bə dɛçtɪç] <Adj.>: langsam, ohne jede Hast und dabei meist besonnen, vorsichtig und sorgfältig: bedächtig prüfte er die Papiere; sie beruhigte das Kind mit bedächtigen Worten und… …   Universal-Lexikon

  • bedächtig — 1. gemächlich, gemessen, geruhsam, in aller Ruhe, langsam, ruhig, seelenruhig. 2. aufmerksam, behutsam, besonnen, mit Besonnenheit, mit Umsicht, mit Vorsicht, sorgfältig, überlegt, umsichtig, vorsichtig, wohlüberlegt. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bedächtig — 1. Bedächtig im Rath und schnell zur That, nie gereuet hat. Lat.: Cochlea consiliis, in factis esto volucris. 2. Wer bedächtig ist, kann sich selbst helfen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bedächtig — Bedacht »Bedenken, Überlegung«: Mhd. bedāht ist Verbalsubstantiv zu mhd. bedenken »über etwas nachdenken« (vgl. ↑ denken). Abl.: bedächtig »überlegend, langsam« (mhd. bedæ̅htic); bedachtsam (16. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • bedächtig — be·dạ̈ch·tig Adj; 1 langsam und ruhig (in Bezug auf Bewegungen) 2 überlegt (in Bezug auf Sprechen oder Handeln) || hierzu Be·dạ̈ch·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bedächtig — нем. [бэдэ/хтих] раздумчиво, медлительно …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • bedächtig — be|dạ̈ch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Symphonie no 4 de Mahler — Symphonie nº 4 de Mahler La Symphonie nº 4 en sol majeur de Gustav Mahler a été écrite entre l été 1899 et 1900. La symphonie comporte quatre mouvements : Bedächtig. Nicht eilen In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast Ruhevoll Sehr behaglich… …   Wikipédia en Français

  • Symphonie n° 4 (Mahler) — Symphonie nº 4 de Mahler La Symphonie nº 4 en sol majeur de Gustav Mahler a été écrite entre l été 1899 et 1900. La symphonie comporte quatre mouvements : Bedächtig. Nicht eilen In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast Ruhevoll Sehr behaglich… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”